Home
Gottesdienstangebote
Gemeindebüro
Mitarbeitende
Kirchenvorstand
Gemeindebrief
Gruppen und Treffs
Konfirmanden
Kita Regenbogen
Pfadfinder
Die Kirche
Impressum
Datenschutzerklärung
Spendenkonto
Christuskirchengemeinde
IBAN:
DE06 5605 0180 0038 0198 40
Sparkasse Rhein-Nahe, Bingen
|
Für eine 360 Grad Innenansicht, Bild klicken
|
Jahreslosung 2023
"Du bist ein Gott, der mich sieht"
Genesis 16,13
|
|
|
|
-
KinderKirche in Bingen
Kinder zwischen 5 und 12 Jahren sind herzlich zur KinderKirche eingeladen. Zur Zeit findet die KinderKirche für beide Gemeinden einmal im Monat im Gemeindehaus der Johanneskirche statt, Kurfürstenstr. 9.
Bringt gerne noch Freundinnen und Freunde mit.
Wer vorher noch etwas wissen möchte, wende sich gerne an Pfarrerin Tanja Brinkhaus-Bauer,
Tel. 06721 984 152, per Mail: tanja.brinkhaus-bauer@ekhn.de oder an Hannah Holka Tel. 0175 6049239.
-
Ökumenische MiniKirche
Kurze, lebendige Gottesdienste für Familien mit den Jüngsten
In jedem Monat gibt es nun wieder ein Gottesdienstangebot für Familien mit den Jüngsten (bis Schulalter).
Die kurzen, lebendigen Gottesdienste werden immer von einem Team vorbereitet, sind ökumenisch und wandern durch die Kirchen. Herzliche Einladung!
-
10-vor-7 GOTTKONTAKT
Freitags um 18:50 Uhr in der Johanneskirche
-
Ökumenisches Friedensgebet
Dienstags um 18:45 Uhr in der Kapuzienerkirche Bingen
-
Kirche in Bewegung
Auch im Winter in Bewegung bleiben - Der Lauftreff von Kirche in Bewegung trifft sich in der Winterzeit montags um 18:05 Uhr am Rhein-Nahe-Eck.
-
Churches for Future
Wir laden Sie herzlich zu all diesen Begegnungsmöglichkeiten ein. Dort können wir uns ungezwungen kennen lernen.
Ebenso können Sie eine Mail schreiben und Kontakt mit uns aufnehmen: ulrike-horn@gmx.de.
Wir treffen uns nach wie vor einmal im Monat mittwochs in wechselnden Gemeinden.
-
Die Deutsche Bibelgesellschaft hat ihr Online-Bibelangebot um eine ukrainische Bibelübersetzung erweitert.
Sie steht sowohl in der App Die-Bibel.de als auch Online kostenlos zur Verfügung.
|
Entdecken Sie das Kirchenjahr,
seine hohen Feiertage,
seine Texte und Bräuche.
|
|
|